- Produktübersicht
- Produkt- und Verbraucherinformationen
- Versicherungsbedingungen
- Hinweise zum Datenschutz
Produktübersicht
Details
Details zu Porsche Shield Rent
Auf den Punkt entspannt durchstarten: egal, ob mit einem Porsche Mietwagen oder jedem anderen Mietwagen — Versichern Sie die Erstattung des Selbstbehaltes im Schadenfall sowie die Kosten bei falscher Betankung und Fahrzeug-Schlüsselverlust.
Voraussetzungen
Die Anmietung erfolgt bei einem gewerblichen Vermieter in Deutschland zur privaten Nutzung des Fahrzeugs.
Wer kann sich versichern?
Personen mit ausschließlichem Wohnsitz in Deutschland.
Was ist abgesichert?
- Erstattung bis zu max. 2.500 EUR für den vertraglich geschuldeten und vom Kraftfahrzeugvermieter belasteten Selbstbehalt bei Unfall, Vandalismus, Brand, Explosion, Entwendung, Naturgewalten, Kurzschluss an der Verkabelung und Marderbiss.
- Die Instandsetzungskosten, die Ihnen nach einer Betankung des Mietfahrzeugs mit der falschen Kraftstoffart entstehen sowie die Schlossaustauschkosten bei Schlüsselverlust bis max. 500 EUR.
Was ist nicht abgesichert?
Versichert sind z.B. nicht:
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden.
- Schäden an Fahrzeugen, die von keinem gewerblichen Fahrzeugvermieter angemietet wurden.
- Schäden für die kein Anspruch auf Leistung aus dem (Haupt-) Kaskoversicherungsvertrag besteht (ausgenommen Schlossaustausch und falsche Betankung).
- Glasbruchschäden
Wo gilt der Versicherungsschutz?
Für in der Bundesrepublik Deutschland angemietete Mietwagen besteht Versicherungsschutz in den geographischen Grenzen Europas sowie den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören.
Wie lange gilt der Versicherungsvertrag?
Für einen Zeitraum von bis zu 28 Tagen.
Wer ist der Versicherer?
Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland
Panamera Turbo Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8- 10,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 247-245 g/km
Panamera Turbo Sport Turismo Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,1-11,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 253-251 g/km